Bezirkstraining

Das Bezirkstraining des Tennis-Bezirks 5 (Essen/Bottrop) findet in der Wintersaison und in der Sommersaison im TVN Tennis-Zentrum in Essen-Bergeborbeck statt. Das Training findet im Sommer 2017 am Dienstag und Donnerstag im Nachmittagsbereich statt und wird geleitet von Bezirkstrainer Carsten Lemke. Er ist staatlich geprüfter Tennislehrer und DTB-A-Trainer. Unterstützt wird er durch die Trainerinnen Alexandra Stückradt und Inga Lemke.

Das übergeordnete Ziel des Bezirkstrainings besteht darin, das Vereinstraining zu ergänzen, um den Juniorinnen und Junioren des Tennis-Bezirks 5 die Möglichkeit zu geben, ihr optimales Leistungsniveau zu erreichen und ihren Sport ambitioniert ausüben zu können.

Im aktuellen Kader trainieren zahlreiche Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2004 bis 2007. Die spielstarken Jugendlichen der Jahrgänge 2003 und älter trainieren im Verbandskader des Tennisverbandes Niederrhein.

In den einzelnen Trainingseinheiten liegt der Schwerpunkt des Trainings in der Optimierung der Tennistechnik. Im Taktiktraining geht es darum, auf der Grundlage der eigenen technischen Fertigkeiten ein optimales taktisches Verhalten zu erlernen. Ergänzt wird das Training durch ein altersgemäßes Konditionstraining und ein umfangreiches Training der koordinativen Fähigkeiten.

Empfehlen für das Bezirkstraining kann man sich durch gute Leistungen und ein engagiertes Auftreten bei den Bezirksmeisterschaften und weiteren Jüngstenturnieren. Sichtungstermine für das Bezirkstraining werden rechtzeitig den Vereinsjugendwarten und Vereinstrainern mitgeteilt und auf dieser Seite veröffentlicht.

Sichtungslehrgänge

  • U7/U8 (Jg 2009/2010): 22. Juni und 11. Juli (15 – 16.30 Uhr)
  • U8/U9 (Jg 2008/2009): 27. Juni (15 – 16.30 Uhr)

Tageslehrgänge (2005/2006/2007)

  • 01. Juli 2017

Weitere Informationen

Kontakt

Bei Fragen rund um das Bezirkstraining steht das Jugend-Kompetenzteam via Email (jugend@bezirk5.de) gerne zur Verfügung und ist bemüht sämtliche Anfragen zeitnah zu beantworten. Es wird darum gebeten, nur in wirklich dringenden Fälle auf eine telefonische Kontaktaufnahme zurückzugreifen.

Carsten Lemke0163 / 742 94 11
Henning Wiegert0151 / 616 09 769
Roland Berger01573 / 84 57 193