Seit 2010 existiert das bestehende LK-System im Tennis-Verband Niederrhein und deutschlandweit. Dabei ist jedem Tennisspieler eine Leistungsklasse zugewiesen, die zwischen 1 und 23 variieren kann, wobei 1 die höchste Klasse darstellt. Die Leistungsklasse soll die Spielstärke eines Spielers abbilden und wurde in erster Linie eingeführt, um klare Kriterien für die Mannschaftsaufstellungen bei den Medenspielen zu schaffen. Nach einem ausgeklügelten System erhält ein Spieler für jeden Sieg, den er einfährt, Punkte, wobei die Anzahl der Punkte von der Leistungsklasse des jeweiligen Gegners abhängt.
Downloads