TVN-MV 2025: zügig und einstimmig
Mitglieder und Vorstand auf einer Linie

Harmonisch, einstimmig und gut aufgestellt – das Fazit der diesjährigen TVN-Mitgliederversammlung passt ausgezeichnet zum sommerlichen Ambiente rund um das Essener Hotel Bredeney, in dem sich die Vorsitzenden aus 34 Vereinen mit 180 Stimmen am vergangenen Montag versammelt hatten, um letztlich nach gut einer Stunde mit allem durch zu sein – diversen Gedenken, Ehrungen und Auszeichnungen inklusive.
Gute Gesamtlage des TVN
TVN-Präsidentin Sabine Schmitz zieht ein durchweg positives Fazit, sowohl für die Gesamtlage des Verbands als auch für die sportlich erbrachten Leistungen, und appelliert am Ende ihrer Rede nochmals für respektvollen Umgang miteinander im gesamten ehrenamtlichen Bereich, sei es in Gremien oder im Umgang mit Ehrernämtlern im Allgemeinen.
Nachdem danach die von Schatzmeister Wilfried Weckes dem Plenum erläuterten Zahlen und Daten von den Kassenprüfern als einwandfrei bilanziert worden sind, beschließt das Plenum nicht nur die einstimmige Entlastung des Vorstands, sondern verabschiedet auch ebenso deutlich den vorgestellten Haushaltsplan 2025, der in erster Linie konservativ geplant sei, so Schatzmeister Weckes.

Beitritt zum Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt des LSB NRW
Ebenso einstimmig verabschieden die Mitglieder den einzigen, vom TVN-Vorstand eingebrachten Antrag der Tagesordnung, dem Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport des Landessportbundes NRW beizutreten. Mit diesem Schritt unterstreiche der TVN seine Verantwortung für ein sicheres und achtsames Miteinander im Sport (weitere Infos auf der offiziellen Webseite des Landessportbundes NRW).

(Fotos: Klaus Molt/TVN)
Beschwerde an Turnierballhersteller weitergeleitet
Zum Abschluss der sehr kurzweiligen Mitgliederversammlung gibt’s dann zwar doch noch eine kritische Anmerkung aus dem Plenum, die aufgrund des Themas allerdings ebenso kooperativ behandelt wird, wie die gesamte Versammlung abgelaufen ist: Es geht um die verschlechterte Qualität der aktuellen Turnierbälle. Auf Nachfrage, was man zu tun gedenke, antwortet die TVN-Präsidentin mit eigener Erfahrung: „Wir kennen das Problem, haben bereits Beschwerde beim Hersteller eingereicht und werden dem Thema auch weiterhin nachgehen“, erklärt Sabine Schmitz und entlässt danach die Mitglieder in die frühe, warme Essener Abendsonne.